Zurück zu Bücher, die wir gemeinsam lesen
Heilkräftige Ernährung: Eine energetische Lebensmittel- und Heilkräuterkunde für wahre Gesundheit
Dieses neue Buch der inzwischen knapp 90-jährigen russischen Wissenschaftlerin und Ärztin Galina Schatalova knüpft an die Thesen des erfolgreichen ersten („Wir fressen uns zu Tode“, Arkana TB 14222) an. Galina Schatalova beschreibt, wie chronisch Kranke, insbesondere mit Herz-Kreislaufbeschwerden und Krebs, durch Stärkung des Immunsystems und Entschlackung geheilt werden können.
Kategorie: Bücher, die wir gemeinsam lesen
Ähnliche Produkte

Gesunde Menschen Band 2: Das Fasten – und Ernährungsbuch von Prof. Arnold Ehret
Prof. Arnold Ehret gehört zu den revolutionärsten Denkern und Gesundheitspraktikern der Menschheit. Einige seiner Gedanken sind so genial formuliert, dass sie noch in 500 Jahren modern sein werden. Sie sind zeitlos, denn sie zeigen dem Menschen den Weg aus der Sackgasse der Krankheiten. Ehret heilte sich selbst von einer zur damaligen Zeit (1900) unheilbar, tödlich verlaufenden Krankheit durch Fasten und Ernährungsumstellung. Heute würde die moderne Medizin in diesem Krankheitsfall die Dialyse und Nierentransplantation durchführen. Nach seiner vollständigen Heilung betreute er Tausende Menschen bei ihrer Gesundwerdung und hielt viele Vorträge, auch in den USA. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alle seine Artikel und Bücher wieder zu veröffentlichen, denn sie gehören zu den wertvollsten Texten der Menschheit. Der hiermit vorliegende Band 2 enthält alle englischsprachigen Texte in deutscher Übersetzung. 1. Rationales Fasten (Rational Fasting) 2. Das Heilsystem der schleimfreien Diät (Mucusless Diet Healing System) 3. Körperliche Ertüchtigung durch überlegene Diät, Fasten und Ernährungslehre sowie Ein religiöses Konzept der körperlichen, spirituellen und geistigen Diätetik (Physical Fitness thru a Superior Diet, Fasting and Dietetics sowie A religious concept of physical, spiritual and mental dietetics)


Green for Life: Grüne Smoothies nach der Boutenko-Methode
"Green for Life ist ein Bericht von Victoria Boutenko über ihre Recherchen zu einer Gruppe von Lebensmitteln, deren Bedeutung bislang dramatisch unterschätzt wurde, obwohl sie den Nährstoffbedarf des Menschen optimal abzudecken vermag: grünes Blattgemüse. Gleichzeitig fand die Autorin heraus, dass wir Menschen heute zu wenig Gebisskraft und Magensäure haben, um die in ihm enthaltene Fülle an Vitalstoffen verwerten zu können. Und so kam Victoria auf die Idee, grünes Blattgemüse mit dem Mixer zu Smoothies zu verarbeiten und durch die Zugabe von Früchten zu verfeinern: Die nährstoffreichen und wohlschmeckenden grünen Smoothies waren erfunden! In Green for Life findet man # wissenschaftlich fundierte Informationen über die Ernährungsgewohnheiten unserer nahen Verwandten, der Schimpansen, die sich fast zur Hälfte von Grünem ernähren; # die Ergebnisse von Victorias Nachforschungen über die Inhaltsstoffe des grünen Blattgemüses; # ihre persönlichen Erfahrungen und ihre eigene Studie über dessen erstaunliche gesundheitsfördernde und sogar heilende Wirkungen; # Erfahrungs- und Heilungsberichte von vielen Menschen, in deren Leben grüne Smoothies Einzug gehalten haben, # und Rezepte für leckere süße und herzhafte Smoothies mit grünem Blattgemüse.


Wir fressen uns zu Tode: Das revolutionäre Konzept einer russischen Ärztin für ein langes Leben bei optimaler Gesundheit
Inspiriert von der hippokratischen Feststellung, dass unsere Lebensmittel unsere Heilmittel und unsere Heilmittel unsere Lebensmittel sein sollen, hat die russische Ärztin Galina Schatalova ein Konzept der natürlichen Gesundung entwickelt. Sie ist überzeugt, dass der Mensch bei artgerechter Ernährung ein Lebensalter von 150 Jahren erreichen kann. Strikt wendet sie sich gegen die Kalorientheorie der ausgewogenen Ernährung, die der Natur des Menschen entgegensteht. Ihrer Darlegung zufolge ist der menschliche Organismus ausschließlich auf pflanzliche Nahrungsmittel festgelegt und benötigt zur Erhaltung des Grundstoffwechsels nicht mehr als 250 bis 400 Kalorien täglicher Nahrungszufuhr. Alles, was wir zuviel essen, belastet den Körper und muss von ihm „entsorgt“ werden, sodass der Mensch seine „normale Lebensdauer“ von 150 Jahren nicht erreicht. In ihrem Buch erläutert Schatalova die anatomischen und physiologischen Hintergründe ihres Konzepts und berichtet von ihren Erfahrungen bei seiner praktischen Erprobung. Der Leser erhält interessante Einblicke in ihren Arbeits- und Forschungsalltag und bekommt wichtige Informationen zu Heilkräutern, Kochrezepten und Entspannungsübungen, um ihr umfassendes Gesundheitskonzept selbst praktizieren zu können.


Die Rohkosttherapie: Wissenschaftlich auch als Instinktotherapie bekannt
Das Buch über die "Instinktotherapie" ist zwar extrem, doch äußerst inspirierend, wenn man den Weg der natürlichen Ernährung schon eingeschlagen hat. Es ermuntert einen, auf seinen natürlichen Instinkt zu hören und dem Körper die Nahrung zu geben, die er braucht. Den Titel "Die Rohkosttherapie" finde ich jedoch verwirrend, da der Autor nicht nur empfiehlt, Rohkost, also Obst, Salat und rohes Gemüse zu essen, sondern auch rohes Fleisch und rohen Fisch. Leider wird die "Instinktotherapie" bis heute von der Ernährungswissenschaft und Medizin ignoriert bzw. abgelehnt, obwohl mit ihr wunderbare Heilerfolge erzielt worden sind. Menschen, die als hoffnungslose "Sterbefälle" im letzten Stadium von Krebserkrankungen aufgegeben wurden, sind wieder gesund geworden, weil sie ihre Ernährung entsprechend der "Instinktotherapie" umgestellt und vor allem beibehalten haben. Was mich enttäuscht hat, war die menschliche Tragödie, die hinter der Person Guy Claude Burger steckt. Aufgrund seiner persönlichen Verfehlungen, geriet auch die "Instinktotherapie" ungerechterweise in Verruf und Vergessenheit.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.